Die Umstellung
So stellen Sie ganz einfach auf digitales Kabelfernsehen um.
Wer bisher nur das alte, analoge Kabelfernsehen genutzt hat, wird seine Empfangsgeräte daheim technisch an den Digitalempfang anpassen müssen. Der Aufwand ist jedoch viel geringer, als mancher denkt.
Die neuen Flachbildfernseher verfügen zumeist bereits über ein integriertes DVB-C Empfangsgerät. Das bedeutet, Sie müssen nur einen neuen Sendersuchlauf machen. Bei manchen Kabelnetzbetreibern benötigen Sie noch ein CI-Modul und eine Smartcard.
Bei alten Röhrenfernsehgeräten reicht in den meisten Fällen eine externe Empfangsbox, die im Handel oder beim Kabelnetzbetreiber erhältlich ist, und die zwischen Fernsehgerät und Wandanschlussdose angeschlossen wird.
Wir empfehlen aber den Austausch des Gerätes auf ein modernes LCD TV-Gerät, um sämtliche Vorteile, wie eine bessere Bildqualität, nur eine Fernbedienung und einen geringerer Stromverbrauch, voll ausschöpfen zu können.
Die genauen Details zur Umstellung erfahren
Sie bei Ihrem Kabelnetz-Anbieter.
Spätestens im September 2016 wird analoges Kabelfernsehen in Österreich abgeschaltet. Den genauen Zeitpunkt in Ihrem Kabelnetz nennt Ihnen Ihr Kabelnetzbetreiber.